Überspringen zu Hauptinhalt
Herzog-Friedrich-Str. 6 a | 83278 Traunstein +49 861 9096115 0

Heilpädagogik mal anders

Was für viele Menschen völlig selbstverständlich ist, kann für Andere eine große Herausforderung sein. Im Fach PPHP mit dem Schwerpunkt Heilpädagogik setzt sich heute unser GK I mit dem Thema der behutsamen Hilfestellung bei eingeschränkten Möglichkeiten auseinander. Was bedeutet es überhaupt eingeschränkte Möglichkeiten des Seh-, Hör- oder Gehvermögens zu haben? Wie erlebt man denn die Umgebung? Und welche Hilfestellung ist wirklich sinnvoll? So versetzen wir uns heute genau in diese Situation. Trinken ohne etwas zu sehen, durch die Gänge gehen ohne etwas zu hören oder den Schulalltag im Rollstuhl zu verbringen. Großes Verständnis und Bewunderung ist das Ergebnis! Und mit der eigenen Erfahrung können sich die Studierenden nun überlegen, mit welchen Hilfsangeboten sie die Kinder wirklich gut begleiten können.

An den Anfang scrollen